Die Corona-Zeit für Weiterbildung nutzen


Das WIFI hat eine ganze Reihe an attraktiven Ausbildungen im Programm, aus denen Sie sich eine Weiterbildung zusammenstellen können. Das Angebot reicht dabei von klassischen Fachausbildungen wie die Ausbildung zum Sommelier über Sprachkurse bishin zu Trendthemen wie Social Media.

Lehrlinge sind die Fachkräfte der Zukunft. Deshalb liegt uns die fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildung unserer Tourismuslehrlinge im Tal besonders am Herzen. In Zusammenarbeit mit den Montafoner Lehrlingsbetrieben organisiert Montafon Tourismus ein abwechslungsreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot, um Tourismuslehrlinge in ihrem Berufsleben bestmöglich zu unterstützen.
Neugierig geworden? Hier findest Du Informationen zu den bereits stattgefunden und den geplanten Workshops.
Förderungen für Weiterbilungsmöglichkeiten
Gemeinsam mit dem AMS fördert die WKÖ Schulungskosten für Lehrlinge in Kurzarbeit in Höhe von 75 Prozent.
Ergänzung zur Förderung von Schulungskosten für Lehrlinge in Kurzarbeit
|
|
Wer kann den Zuschuss beantragen? |
Lehrberechtigte, deren Lehrlinge gemäß Punkt VI.9. der „Sozialpartnervereinbarung (Version 8) über die Einführung von Kurzarbeit“ in ihren durch Kurzarbeit ausfallenden Arbeitsstunden Ausbildungsmaßnahmen absolvieren, die in Bezug auf ihren Lehrberuf ausbildungs- bzw. berufsrelevant sind
|
Welche Voraussetzungen müssen vorliegen? |
Die gegenständliche Förderung ergänzt die genannte Förderung aus AMS-Mitteln und ist an dieselben Fördervoraussetzungen genknüpft.
|
In welcher Höhe wird der Zuschuss gewährt? |
Der Zuschuss beträgt 15 Prozent der Berechnungsbasis zur Ermittlung des 60%-igen Förderbetrages der AMS-Förderung.
|
Wie wird der Zuschuss beantragt und ausbezahlt? |
Die Auszahlung erfolgt gemeinsam mit der AMS-Förderung und muss nicht gesondert beantragt werden. Es gelten dieselben Verfahrensbestimmungen und Formalfestlegungen wie für die Förderung von „Schulungskosten für Lehrlinge in Kurzarbeit“.
|